Maßnahmen
Wir haben einen umfangreichen Katalog für Biodiversitätsfördernde Maßnahmen erstellt. Er steht in 3 verschieden Sprachen auf dieser Seite zum Download zur Verfügung (französische und spanische Fassung s.u.).
Maßnahmenkatalog „Biodiversität fördern“
Der 46-seitige Maßnahmenkatalog enthält Maßnahmen, die von mehr als 60 Demonstrationsbetrieben unseres Projekts erprobt wurden. Die gebündelte Sammlung reicht von „Ackerrandstreifen“ bis „Weite Reihe“, gegliedert in Maßnahmen für Ackerbau, Grünland, Obst- und Weinbau sowie Maßnahmen im Garten. Eine Übersicht biodiversitätsfördernder Strukturen rundet den Katalog ab.
Maßnahmenblätter auf Deutsch:
Instrumente
Biodiversity Performance Tool Insects (BPTi)
Das Erfassen und Monitoring der Potentiale für Biodiversität auf Betriebsebene ist im Vergleich zu anderen klassischen landwirtschaftlichen Indikatoren wie Stickstoffbilanz, Pestiziddruck, Energieleistung, Wasserfußabdruck und Treibhausgasemissionen nur wenig entwickelt. Es fehlt deutlich an einfach zu handhabenden und aussagekräftigen Instrumenten für (zertifizierte) Landwirt*innen, Zertifizierer*innen und Gutachter*innen, um die Entwicklung der Potentiale für mehr Biodiversität und die Qualität der Maßnahmen zu bewerten.
Biodiversity Monitoring System (BMS)
Das Biodiversity Monitoring System (BMS) ermöglicht Standards und Lebensmittel-unternehmen sowie Erzeugergemeinschaften und Verbänden das Monitoring der Biodiversitätsleistung von zertifizierten Betrieben, liefernden Landwirten oder Mitgliedsbetrieben. Das Monitoring-System erfasst 107 Kennzahlen, die in 41 Hauptindikatoren fließen. Diese Indikatoren haben hohe Relevanz für den Schutz und die Schaffung von Potenzialen für die Biodiversität und die Verringerung negativer Auswirkungen.